das konzept

Die Buchreihe morgen – wie wir leben wollen, erschienen in der Edition Integralis, ist relevanter Lesestoff für alle Menschen, die an unser aller Zukunft interessiert sind. Die erste Staffel beinhaltet zwölf Bücher – jedes mit originärem Inhalt, unaufgeregt uneitel, aber im Detail hochwertig gestaltet und jedes für sich buchbinderisch hervorragend und zum Teil besonders veredelt. 

Band 5 zum Thema Gesundheit erscheint am 28. Februar 2023 und Band 6 zum Thema Mobilität am 25. April 2023.

diese bücher mit ihren gesprächen, essays und wissenschaftlichen texten sind anregung für alle diejenigen, denen unser weg in die zukunft nicht egal ist.

Redaktionell ist morgen konzipiert wie ein Magazin, das heißt vom Auftritt her neu und anders als ein reines Buch – ein zum Dialog anregendes neuartiges Medium.

Jedes einzelne Buch behandelt dabei – streng fokussiert – die Themen, die uns in Zeiten von kriegerischen Auseinandersetzungen, Coronapandemie, Klimakrise, Artensterben, Digitalisierung und kommender Künstlicher Intelligenz bei bislang ungebremstem Bevölkerungswachstum interessieren und/oder interessieren sollten. Wir wissen, dass wir mit heutiger Landwirtschaft nie in der Lage sein werden, alle Menschen ernähren zu können. Wir wissen auch, dass die Art, wie wir uns ernähren, nicht nur uns krank macht, sondern die Erde über ihre Möglichkeiten gebracht hat. Unser Freizeitverhalten macht uns mehr und mehr unbeweglich – körperlich und geistig. Unser Bezug zur Natur schwindet, unser innerer Kompass hat seine Orientierung verloren.

Wie wollen wir morgen leben? Was ist zu tun? Welche Ideen gibt es?

Die Buchreihe zeigt Aspekte unseres Lebens und Ideen für neues Denken auf, wagt Perspektivenwechsel und verwebt alle Einzelthemen zu einem Zukunftskosmos. Hier die Vorschau Frühjahr 2022 downloaden!

das buch ist sehr gelungen, hat eine tolle ansprechende aufmachung und ist inhaltlich sehr facettenreich durch die unterschiedlichen menschen, die zu wort kommen.

Stefanie Liskow, GF yo.land

Die Ausgaben erscheinen drei- bis viermal jährlich in der EDITION Integralis. Jedes Buch hat 144 Seiten. Die zwölf Themen der ersten Staffel:

  • 1 Ernährung (ISBN978-3-9822804-0-0, Mai 2021)
  • 2 Medien (ISBN978-3-9822804-1-7, August 2021)
  • 3 Umwelt (ISBN978-3-9822804-2-4, Oktober 2021)
  • 4 Wohnen (ISBN978-3-9822804-3-1, Juli 2022)
  • 5 Gesundheit (ISBN978-3-9822804-4-8, Februar 2023)
  • 6 Mobilität (ISBN978-3-9822804-5-5, April 2023)
  • 7 Landwirtschaft & Gartenbau (ISBN978-3-9822804-4-2, Juli 2023)
  • 8 Digitalisierung (ISBN978-3-9822804-7-9, November 2023)
  • 9 Bewegung (ISBN978-3-9822804-8-6, Januar 2024)
  • 10 Kultur (ISBN978-3-9822804-9-3, Mai 2024)
  • 11 Technik (August 2024)
  • 12 Erziehung(November 2024)